Kommentieren Sie den übergeordneten Vorschlag:
geändert weil:
doppelt
Ab 22 Uhr könnten an fast allen Kreuzungen die Ampeln abgeschaltet werden. Ausgenommen sind die wenigen Hauptverkehrsstraßen und Kreuzungen mit Stadtbahnverkehr. Bis sechs Uhr morgens ist auf fast allen Straßen so wenig los, dass dies vertretbar wäre. Es würde nicht nur Strom sparen sondern auch unnötiges Abbremsen und Anfahren, was Lärmverbesserungen und weniger Abgase zu Folge hätte. Für viele Anlieger wäre das eine Entlastung, vor allem Sommers, wenn auch noch Motorräder durch die Stadt knattern. Die Standgasspielereien und das laute Anfahren sind schlimmer als durchfahrende Fahrzeuge, von wummernden Bässen in Autos ganz abgesehen.