Fahrradfahren ist "grün". Doch viele wichtige Fahrradwege im Zentrum gefährden die Fahrradfahrer oder die Fußgänger. Immer wieder öffnen Fahrer, die z.B. auf der Theodor Heuss Str. parken, die Fahrertüre ohne auf Fahrradfahrer zu achten. Diese können, wenn sie es zu spät bemerken, nicht ausweichen (es ist schon beinahe fahrlässig von der Stadt hier einen Fahrradweg auszuweisen). Schilder, dass Fahrräder in die Gegenrichtung fahren dürfen, nutzen wenig, wenn nicht gewährleistet wird, dass alle Autofahrer diese wahrnehmen (mindestens einmal pro Woche zwingt mich ein Autofahrer abzusteigen, um mich zu belehren, dass ich mein Leben riskiere falsch zu fahren - dann erst bemerken sie ihren Fehler).
Hier sollten die Fahrradzeichen wenigsten knallrot umrahmt werden.
Fahrradwege auf Gehwege zu verlegen gefährdet Fußgänger. Auch wenn die Fahrradfahrer meinen, dass sie alles im Griff haben, empfinden dies alte Menschen mit Krückstock oder Mütter mit kleinen Kindern anders.
Deshalb: sichere Fahrradwege einrichten, zum Beispiel durch hohe Bordkanten, die nicht überfahren werden können, oder zumindest durch Rotmarkierung auf dem Boden mit Fahrradzeichen.
Kommentare