Anbindung der Waldau an den ÖPNV - U8 ganztägig anbieten

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

460
weniger gut: -61
gut: 460
Meine Stimme: keine
Platz: 
226
in: 
2015

Obwohl die Möglichkeiten vorhanden sind, wird die Waldau ganztägig nur von der U-Bahnlinie U7 angefahren. Bürger aus den Stadtteilen Degerloch, Möhringen und Vaihingen müssen den Umweg über den Bopser nehmen und umsteigen. Selbst bei einer größeren Sportveranstaltung wie im Dezember bei den Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlauf wurde kein Angebot durch die U8 geboten, welche diese Versorgungslücke schließen würde! Also fahren weiterhin viele Besucher weiterhin mit dem Auto - Was soll das?

U8 bitte ganztägig anbieten!

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Vorschlag wird vom Bezirksbeirat Degerloch befürwortet.

Kommentare

14 Kommentare lesen

Von Montag bis Freitag fährt die U8 in der Regel im 20-Minuten-Takt, nicht jedoch am Wochenende. Unter der Woche wäre ein 10-Minuten-Takt sinnvoll. Samstag und Sonntag sollte die Linie wenigstens im 20-Minuten-Takt fahren.
Des Weiteren sollte sie SSB generell flexibler reagieren, wenn in Stuttgart große Veranstaltungen stattfinden und zu diesen Zeiten zusätzliche Busse und Bahnen einsetzen.

Stimmt schon, aber Mo-Fr nur bis 20:00 Uhr. Die Sportangebote gehen aber bis 22.00 Uhr. Und am Wochenende finden Wettbewerbe statt, da fährt die U8 nur morgens. Ein Trauerspiel!

Das würde ich mir wirklich auch sehr wünschen. Es ist ja nicht nur die Waldau, auch die schnelle Verbindung zum Fernsehturm fehlt am Wochenende. Ja, man kann dann in Degerloch einen Bus nehmen, aber das ist halt schon umständlich.

Sehr guter Vorschlag, insbesondere vor dem Hintergrund der häufigen Staus zwischen Degerloch und Fernsehturm sowie der begrenzten Anzahl an Parkplätzen auf der Waldau.

Ein guter Vorschlag , der unterstützt werden sollte! Es wäre für die Schüler und Schülerinnen aus Heumaden und Sillenbuch, die hier in Degerloch die jeweiligen Schulen besuchen, auch besser einen 10-Minuten Takt zu haben. Verpasst man die eine Bahn, muss 20 Minuten gewartet werden, ist auf der Strecke noch zusätzlich etwas passiert kommen sie zu spät!

Ja, auch ich fahre täglich von Degerloch nach Sillenbuch und muss vor allem am Wochenende und abends von Sillenbuch aus am Bopser umsteigen. Die U8 ist eine optimale Verbindung und zudem eine große Entlastung für den Straßenverkehr.

Ich unterstütze diesen Vorschlag. Erst gestern nachmittag kam es nach dem Fußballspiel der Stuttgarter Kickers mit über 8.000 Besuchern an der Haltestelle Waldau aufgrund der Wartezeiten zu großem Gedränge.

Eine Unterstützung ist der Antrag Wert, das Angebot der U8 auf Samstag und Sonntag auszudehnen.
Dauerangebote wie Eiswelt im Winter und Kletterhallen finden so vielleicht auch ein paar Kunden mehr, die trotz ihres Gepäcks den Weg mit dem ÖPNV finden, den Fernsehturm nicht zu vergessen.

Unverständlich, warum die Anbindung Waldau und weiter Sillenbuch/Heumaden etc. und umgekehrt so schlecht getaktet ist. Es benutzen auch immer mehr Schüler diese Stadtbahnverbindung.

Sehr gut, ich verstehe den Sinn dieser Zeitbegenzung schon lange nicht mehr.

@kulturmicha: Ich denke, die Zeitbegrenzung hat damit zu tun, dass man Personalkosten sparen will.

Sehr gute Idee, die Infrastruktur ist vorhanden, hier also keine Investitionen notwendig. Der Umstieg am Bopser ist teurer (2 statt 1 Zone) und nicht behinderten- und Kinderwagengerecht.

Unterstütze ich!!!

Sehr ähnlicher Vorschlag wie Nr. 11536.