Grünen Pfeil für Rechtsabbieger an allen Stuttgarter Ampelanlagen anbringen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

429
weniger gut: -90
gut: 429
Meine Stimme: keine
Platz: 
312
in: 
2015

Noch immer leidet der Verkehr in Stuttgart an vielen Ampelanlagen, die den Schadstoffaustausch begünstigen. Entlastung kann für Rechtsabbieger die flächendeckende, kostenarme Einführung des grünen Abbiegepfeils ermöglichen. Die Erfahrung in anderen Städten zeigt, daß der Grünpfeil (Rechtsabbiegepfeil) Anwohner und Autofahrer entlastet.

Umsetzung und Prüfung
Umsetzung: 

Stand Dezember 2017:
Diese Anregungen der Bezirksbeiräte sind sorgffältig geprüft worden. Der Grünpfeil darf nur eingesetzt werden, wenn unter Wahrung der Sorgfaltspflichten des Fahrzeugführers ein gefahr- und behinderungsfreies Rechtsabbiegen gewährleistet werden kann. Dementsprechend verbietet die StVO den Einsatz des Grünpfeils in einer Auflistung von bestimmten Sachverhalten, welche ihn in Stuttgart weitgehend ausschließen. Zusätzlich bestehen Ausschlussgründe, die als Empfehlungen von der Bundesanstalt für Straßenwesen von der Straßenverkehrsbehörde ebenfalls zu beachten sind. Er darf auch nicht zu unerwünschten Verkehrsverlagerungen führen Deshalb gibt es in Stuttgart nur ca. 20 Grünpfeile.

Stand 2016:
Im laufenden Jahr wurden mehrere Signalregelungen überprüft mit dem Ergebnis, dass bei keiner der Grüne Pfeil eingeführt werden kann.

Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Die Prüfung, ob an einem Verkehrsknoten mit Ampelsteuerung ein Grüner Pfeil angebracht werden kann, ist laufendes Geschäft der Verwaltung. Jeder eingehende Antrag wird geprüft.
wird geprüft

Verweis auf Haushaltsanträge der Gemeinderatsfraktionen: 
904/2015 (FDP)
Verweis auf Gemeinderatsdrucksachen: 
1031/2015

Kommentare

5 Kommentare lesen

Aber nicht die Fussgänger, die auf Autofahrer achten müssen. Es wird oft rechts abgebogen ohne auf Fussgänger zu achten, die grün haben oder einen Fußgängerüberweg überqueren.

Hallo hastercbar - eine Trennung von grünem Abbiegepfeil und grüner Fußgängerschaltung ist ein Muß. Die bisherige Kopplung ist kriminell -fussgängerfeindlich und autofahrerfeindlich - reine Schikane

Halte ich auch für sinnvoll, da Verkehrsflusssteigernd. Allerdings hat in Stuttgart an vielen Ampeln beim Rechtsabbiegen die jeweilige Fußgängerfurt grün, sodass es auf wenige Ampeln herunterbrechen wird...

Verwaltung: Diesen Vorschlag gibts mehrfach. Bitte zusammenfassen.

An vielen Stellen wirklich sinnvoll, und zwar für alle Beteiligten !