Platz:
243
in:
2015
An vielen Spielplätzen im Stuttgarter Stadtgebiet und im Wald wurden in letzter Zeit Spielgeräte entfernt. Das ist nachvollziehbar, falls es sich um defekte, nicht mehr TÜV-sichere Spielgeräte handelt. Mit dem Aufbau von neuen Spielgeräten sollte jedoch nicht monate- oder gar jahrelang gewartet werden.
Beispiele:
- Abbau der Seilbahn und anderer Spielgeräte am Waldspielplatz beim Forsthaus 1
- Sperrung des Kletterturms auf dem Spielplatz am Bismarckplatz in S-West
- der Spielplatz am Herderplatz in S-West hat seit Jahren(!!!) kein Kletterhäuschen mehr (die Rutsche wurde nach mehreren Monaten wieder ersetzt)
- Abbau von Seilbahn und Schaukel am Waldspielplatz im Bopserwald