Radstreifen entlang der B27, der Schillerstraße, der Theodor-Heuss-Straße und über die Paulinenbrücke als geschlossener Cityring für Radfahrer/innen, der es ihnen ermöglicht, das Zentrum von jeder Seite anzufahren. Die B27 mit ihren vielen seitlichen Spuren ist für einen Abbiegeverkehr in die City oder ins Heusteigviertel für einen Autoverkehr ausgelegt, den es heute nicht mehr gibt.
Diese Seitenspuren ließen sich in breite Radspuren umwidmen, ohne dem Autoverkehr etwas wegzunehmen. Der Cityring für Radfahrer würde auch ein direkte und schnelle Verbindung zwischen Österreichischem Platz und Neckartor sowie Neckarstraße herstellen (als Teil der Radhauptroute 1). Deutlich sichtbare Radspuren könnten dazu beitragen, dass mehr Menschen für kurze Fahrten aufs Fahrrad umsteigen. Und sie entlasten die Fußgänger vom Radverkehr auf Gehwegen.
Kommentare