Stuttgart Kaltental wird von der Stadtbahnlinie und der Böblinger Straße regelrecht zerschnitten - ein unhaltbarer Zustand, eine "Mitte" gibt es nicht (mehr). Kosmetische Maßnahmen wie "Dreiecksplätzle" und zwei Radwege machen die Sache nicht besser sondern schlimmer, Kleingewerbe und Handwerker werden früher oder später Kaltental verlassen da wegen fehlendem Platz schon Ein- und Ausladen zum Problem wird.
Dazu kommt noch eine ÖPNV Anbindung "zwischen 2 Zonen" - und ein Ladensterben - Einkaufen ist in Kaltental nur noch bedingt möglich. Kaltental verändert sich hin zum reinen Wohnviertel, Parknot und dichte Beebauung zeigen aber wie beliebt Kaltental eigentlich ist. Wie wäre es mit einem Stadtbahntunnel der erlauben würde Kaltentals Ortsmitte völlig neu zu erfinden? Wie wäre es beiden Fahrtrichtungen auf einer Seite der Schienen zusammenzulegen und die andere freiwerdende Fahrbahnseite umzugestalten? Logo, ein Generationenprojekt, aber warum nicht einmal darüber nachdenken?
Ich schlage vor, dass die Stadt Stuttgart für Kaltental einen Stadtplanungs-Wettbewerb auslobt (oder ähnliches) der sich der Frage widmet wie eine Stadtplanung für Kaltental langfristig aussehen könnte die Kaltental als Ort für alle Lebensbereiche wieder attraktiver macht ohne sich vor den Fragen von Verkehr und Umwelt zu verschließen.
Kommentare