Radweg Feuerbach - Innenstadt installieren

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

423
weniger gut: -131
gut: 423
Meine Stimme: keine
Platz: 
335
in: 
2015

Bitte auf dem Killesberggelände den Verbindungsweg zwischen Feuerbacher Eingang (Rolandstraße) bis Cannstatter Eingang (Ecke Maybachstraße/Stresemannstraße) für Radfahrer frei geben.

Von Feuerbach in die Stuttgarter Innenstadt fehlt ein verkehrsamer Radweg. Ein solcher könnte durch die Freigabe des Weges durch das Killesberggelände vom Feuerbacher Eingang (Rolandstraße) bis Cannstatter Eingang (Ecke Maybachstraße/Stresemannstraße) entstehen. Dieser Weg ist von Spaziergängern nicht so hoch frequentiert, sodass ein gutes Miteinander von Fußgängern und Radfahrern in diesem Bereich erwartet werden kann.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Vorschlag wird nicht unterstützt, da durch Radfahrer im Killesbergpark mit einem erhöhten Gefährdungspotential für Fußgänger ausgegangen werden muss.
Ergänzend wird vorgeschlagen, die Radwegeverbindung Richtung Innenstadt über Roland-/Maybachstraße herzustellen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Das hatte ich im letzten Bürgerhaushalt auch schon vorgeschlagen. Die Gaststätten im Killesberggelände würden die zusätzlichen Kunden sicher begrüßen. Durch Radfahrer würde auch das Gelände am Abend sicherer (s. entsprechenden Vorschlag der Schließung in den Nachtstunden). Der Vorschlag ist gut und sollte endlich umgesetzt werden.

Schlechte Idee.
Der Höhenpark ist, zumindest auf dem Papier, eine der wenigen "Fahrrad frei" Oasen und die sollte erhalten bleiben. Sobald auch nur ein Fahrradweg/streifen angelegt ist, würden auch die anderen Bereiche noch mehr als bereits heute befahren werden.

Dies halte ich gute Idee.
Wenn es sinnvolle Radwege gibt, dann halten sich die meisten Radfahrer auch an diese Wege und ein gutes Nebeneinander von Fussgänger und Fahrradfahrer ist möglich.

Auch für GSthe@rtist: Diese Strecke ist der absolute Randbereich des Parks ("Beim Höhenfreibad") und könnte auch baulich effektiv von den Fußwegen abgesetzt werden.
Andererseits - es würde schon sehr viel helfen, wenn die Verbindung Rüdigerstraße - Theoderichweg/Parkplatz ENDLICH wieder für Radler frei würde. Dies einzuzäunen war ein Schildbürgerstreich!

Gute Idee. Eine solche Verbindung fehlt definitiv. Und in diesem Randbereich stört sie auch keine Fußgänger.