Platz:
1063
in:
2015
Es sollte in Stuttgart öffentliche Papiercontainer geben.
Wenn die Stadt Stuttgart mehr Mülltrennung fördern möchte, sollte auch die nötige Infrastruktur dafür bereitgestellt werden.
In vielen Mehrfamilienhäusern gibt es nicht ausreichend Standplätze für Papiercontainer, nur für viel zu klein dimensionierte 240l Papiereimer. Wenn nur einmal mehr Papiermüll anfällt (Abonnement einer Tageszeitung, Internetversand...), sind die Tonnen für 3 Wochen überfüllt. Papier landet somit meist im Restmüll, wo es nicht hingehört.
Es sollte Anlaufstellen für Haushalte geben, in denen mehr Papier anfällt - und nicht nur die Recyclinghöfe, die meist zu weit entfernt sind.
Kommentare