Die Turn- und Versammlungshalle Steinhaldenfeld (TVH) ist die Sport-, Kultur- und Versammlungsstätte im Stadtteil Steinhaldenfeld. Diese Halle wurde 1971 eingeweiht und ist nach knapp 45 Jahren inzwischen „in die Jahre“ gekommen. Fehlender behindertengerechter Zugang vor und im Gebäude, unzureichende und veraltete sanitäre Einrichtungen, ein veralteter Bewirtungsbereich sind nur einige Beispiele die eine Sanierung der Halle und des Hallenumfeld dringend notwendig machen.
Nutzer der Halle sind derzeit hauptsächlich örtliche Einrichtungen und Organisationen wie eine Behindertenschule, die Grundschule, der Gesangverein, der Turn- und Sportverein, der Brauchtumsverein sowie der Verein der Bürger- und Siedlergemeinschaft. Zudem ist am Standort eine Außenstelle des Gesundheitsamtes untergebracht, in der Kinder (mit zu wenigen Toiletten) betreut werden. Darüber hinaus werden auch Veranstaltungen anderer Vereine in der Halle abgehalten.
Die Raumbeschallung ist jedoch mangelhaft. Im Außenbereich gibt es keinen Zugang zu Wasser und Strom, die Elektrik ist veraltet, das Dach immer wieder undicht. Im Hinblick auf die Notwendigkeit einer modernen und zeitgemäßen Sport- , Kultur- und Begegnungsstätte im Stadtteil muss hier etwas geschehen! Alleine durch den Sportverein nutzen jede Woche rund 700 Menschen, durch die Schulen weitere etwa 350 Schüler, die Halle und deren unzeitgemäßen Einrichtungen. Eine räumliche Erweiterung der Halle um einen weiteren Bewegungsraum wäre zudem wünschenswert um den stetig steigenden Mitgliederzahlen im örtlichen Sportverein, aber andere gesellschaftliche Zukunftsthemen wie zum Beispiel die schulische Ganztagsbetreuung und dem damit verbundenen anstehenden erhöhten Raumbedarf gerecht zu werden.
Unser Vorschlag für den Bürgerhaushalt lautet daher: Sanierung der TVH Steinhaldenfeld auf einen zeitgemäßen und behindertengerechten Stand und Ergänzung der Bewegungsmöglichkeiten durch die Einrichtung oder den Bau eines zusätzlichen Bewegungsraum.
Kommentare