Da die Feuerwehr in Stuttgart im Bereich Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz eine herausragende und extrem wichtige Rolle einnimmt, ist eine top Ausstattung und Ausbildung, sowie genug Personal unabdingbar.
Daher soll die Stadt Stuttgart dafür sorgen, dass beispielsweise eine bessere Ausrüstung für die Freiwilligen Feuerwehr-Abteilungen sowie die fünf Berufsfeuerwehren zur Verfügung gestellt werden (zum Beispiel eine aktuellere und sicherere Dienstkleidung, Fahrzeuge und Material, die beispielsweise an veränderte klimatische Bedingungen und damit einhergehend andere Notfälle und Katastrophenfälle angepasst sind, Ausbildung im Bereich Starkregen, Waldbrand, extreme Hitze und mehr ).
Außerdem spielen in Stuttgart insbesondere in einigen äußeren Stadtbezirken die Freiwilligen Feuerwehren eine entscheidende Rolle bei der Einhaltung der Hilfsfrist. Da aber tendenziell immer weniger Menschen für ein solches Ehrenamt zu gewinnen sind und aufgrund der aktuellen Krise Feste und Feiern ausfallen mussten, die sonst vielleicht zur Werbung dienen, soll die Stadt Stuttgart auch für mehr Werbung und Information sorgen und beispielsweise eine Kampagne durchführen, um mehr Menschen für ein solches Ehrenamt zu begeistern sowie Arbeitgeber*innen davon zu überzeugen, ein solches Ehrenamt ihrer Mitarbeiter*innen zu unterstützen.
Kommentare