Alle Fußwege aufwerten, StVZO-konform und behindertengerecht ausbauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Fußweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

520
weniger gut: -114
gut: 520
Meine Stimme: keine
Platz: 
530
in: 
2021

Die vorgeschriebene Mindestbreite wird an sehr vielen Stellen nicht eingehalten. Zudem sind die Gehwege mit "Stadtmobiliar" Parkautomaten, Schilder uvm. verstellt. Dabei geht es dem lokalen Handel mit Fußgängern besser und gute Gehwege werden immer wichtiger, für alle Generationen.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Die Landeshauptstadt Stuttgart hat zur Förderung des Fußverkehrs ein Fußverkehrskonzept erarbeitet und hierfür erstmals im Doppelhaushalt 2018/2019 ein eigenes Investitionsprogramm für den Fußverkehr eingerichtet. Wichtige Anforderungen bei der Planung und Umsetzung des Fußverkehrskonzepts stellen insbesondere ausreichende Gehwegbreiten, Querungsanlagen und Barrierefreiheit dar. Die Umsetzung des Fußverkehrskonzepts soll auch im Doppelhaushalt 2022/2023 fortgesetzt werden. Hierfür hat der Gemeinderat pro Jahr 1 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. Insgesamt stehen im Budget des Tiefbauamts für neue Maßnahmen sowie für Sanierungen und Erneuerungsmaßnahmen im Fußverkehr pro Jahr rund 4 Mio. Euro bereit.
Gemeinderat hat teilweise zugestimmt

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ein sehr guter Vorschlag.
Oft wird der Fussgängerweg auch durch die "Sondernutzung" der Geschäfte verschmälert. Auslagen von Ware, Stühle und Tische zwingen den Fussgänger dann zum Ausweichen, was für gehbehinderte Personen mit Krücken oder Rollator beschwerlich ist.

Stimmt @gloss, das mit der "großzügigen Sondernutzung ist leider immer wieder ein Thema.

Fußgänger*innen sind die absolut benachteiligte Mobilitätsform, obwohl jeder zu Fuß geht. Für Gesundheitsschutz und Umweltschutz wäre es absolut hilfreich endlich für diese Gruppe zu tun.

Gehwege werden sehr oft auch frech und ignorant zugeparkt, auch das ist ein großes Problem. Fußgänger werden leider gerne vergessen!