Kostenlosen Eintritt für städtische Museen anbieten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

605
weniger gut: -241
gut: 605
Meine Stimme: keine
Platz: 
308
in: 
2021

Kostenlose Museumsbesuche fördern die kulturelle Teilhabe.
Ist der Eintritt frei, lohnt auch ein kurzer Besuch zum Beispiel in der Mittagspause oder beim Shopping und Stadtbummel.
Freier Eintritt in die Museen wären ein niederschwelliges und einladendes Angebot für alle.
Am besten natürlich auch für die staatlichen Museen.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Im StadtPalais sind seit Eröffnung im April 2018 die Dauerausstellungen für alle Besucher frei. Kinder, Schüler, Studenten, Personen im freiwilligen sozialen Jahr, Schwerbehinderte, eine Begleitperson von Schwerbehinderten ab 80% Behinderung und Inhaber von Bonuscard und Kultur haben zusätzlich freien Eintritt in die Sonderausstellungen.
wird teilweise umgesetzt

Kommentare

11 Kommentare lesen

Zumindest für die, die es sich nicht leisten können.

Nicht unbedingt kostenlos, aber günstige Preise

Ich verstehe den Gedanken. Kultur sollte kein Luxus sein, aber dann steht die Frage der Finanzierung im Raum. Alles auf die Kommune, das Land oder den Bund abzuwälzen ist nicht nicht zielführend, denn wer zahlt das dann final? Auch wir. Linke Tasche, rechte Tasche. An und für sich gibt es für Familien mit geringem Einkommen bereits die Familiencard. Bitte um Korrektur, falls sich da etwas geändert hat.

nur für Geringverdiener

Ich denke auch, dass jeder einen Beitrag zu Museen leisten sollte. Dafür halte ich eine Kostensenkung (Ermäßigungskarten wie die Familiencard) für sinnvoll. Ein kostenfreies Angebot wird in der Regel gar nicht geschätzt.

Alles im Leben hat seinen Preis!

Ein pauschale Betrachtung ist nicht sinnvoll. Es gibt Vergünstigen für verschiedene Gruppen, die es sich nicht leisten können. Es gibt aber auch viele Menschen, die es sich leisten können und die gehen meist ins Museum.

das Wünsche ich mir auch, in England ist das schon lange so, nur Sonderaustellungen kosten dort etwas. Im AltenSchloss sind auch die Besucherzahlen sehr hochgegangen, als es kostenlos durch Spenden war. Der Eintrittspreis deckt bisher eh nur einen kleinen Teil des Museumsbudgets

Finde ich gut. Als ich Kind war, waren die Museen kostenfrei und ich kann mich an viele Sonntagsspaziergänge erinnern, die auch einen kurzen Abstecher ins Museum beinhalteten. Das finde ich besonders für Kinder schöner und eindrückliche, als wenn bei einem Besuch dif ganze Staatsgalerie oder das ganze Lindenmuseum angesehen werden muss, weil man dafür gezahlt hat.

gibt's das nicht schon?
meine frau schleppt mich regelmäßig für umme in die staatsgalerie

Kostenlos wäre es sowieso nicht, da irgendjemand dafür zahlen muss. Der Apple Store wird auch stark besucht, und die Apple Produkte sind alles andere als kostenlos. Ich sehe nicht warum hier keine Wertschätzung vom Bürger kommen soll.