Baumpflanzungen in Nachbarschaften und Stadtmitte

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Bäume
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

652
weniger gut: -144
gut: 652
Meine Stimme: keine
Platz: 
222
in: 
2021

Mehr Baumpflanzungen in Nachbarschaften umsetzen, besonders in Mitte, Süd und West. Dafür eventuell 1-2 Parkplätze pro Baum entfallen lassen.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Mit dem Stuttgarter Klimaschutzprogramm wurden im Doppelhaushaushalt 2020/2021 für die Jahre 2020-2023 zusätzlich 14,447 Mio. Euro für die Nach- und Neupflanzung sowie zur Pflege, Bewässerung und Vitalitätssteigerung von Bäumen im ganzen Stadtgebiet zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des Klimaschutzprogramms ist vorgesehen 1.000 Bäume im Doppelhaushalt 2022/2023 zu pflanzen. Inzwischen konnten auch erste Vorplanungen zur Begrünung weiterer Straßenzüge in Stuttgart mit Straßenbäumen erarbeitet werden. Die engen Platzverhältnisse im öffentlichen Straßenraum bereiten jedoch große planerische Schwierigkeiten, insbesondere die zahlreichen Leitungen, die in jeder Straße zu finden sind und Begrünungsmaßnahmen verhindern oder erschweren. Die Vorplanungen müssen zwischen den Fachämtern abgestimmt und weiter konkretisiert werden.
wird geprüft

Kommentare

5 Kommentare lesen

Das ist eine tolle Idee!

Super Vorschlag, bitte umsetzen!

Es gibt schon Mountainbikestrecken! Es gibt noch andere Naturliebhaber, die nicht durch den Wald rasen und Natur so belassen, dass auch Tiere nicht gestört werden!

Es si9nd leider nicht nur die Parkplätze im Weg, der ganze Boden ist voller Leitungen und steht daher für Bäume nicht zu Verfügung

Ja, aber bitte nur mit pflegeleichten Pflanzen, die der Natur nicht mehr schaden, als sie ihr nützen.