Stuttgart als Sponge-City

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

679
weniger gut: -121
gut: 679
Meine Stimme: keine
Platz: 
186
in: 
2021

Stuttgart braucht für das Stadtklima ein besseres Regenwassermanagement. Zum Beispiel könnte wie in Kopenhagen das Regenwasser unter der Straße gesammelt/zurückgehalten werden, damit sich die Bäume (und anderes Stadtgrün) in Trockenzeiten das Wasser, das sie benötigen, sich selber holen können. Das austrocknen kann verhindert werden und der Aufwand der erforderlich ist um Wasser (kilometer)weit schleppen zu müssen um Stadtbäume gießen zu können enthält.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Das Pilotprojekt „Schwammstadt Hasenspielplatz“ ist Bestandteil des geförderten Verbundprojekts "GartenlLeistungen". Hier soll ein "Schwammplatz-Garten" durch die Retention von Regenwasser von drei umliegenden Hausdächern und dem Anlegen von Verdunstungs- und Retentionsbeten umgesetzt werden. Für das Pilotprojekt sind im Doppelhaushalt 2022/2023 30.000 Euro pro Jahr eingestellt. Zudem wurde eine 0,5 Stelle für die Entwicklung und den Bau eines Bewässerungskonzeptes mit Regenwasser geschaffen.
Gemeinderat hat teilweise zugestimmt

Kommentare

2 Kommentare lesen

Die Idee ist sehr gut - aber dann müssten die Schwaben lernen, dass man Putzwasser mit giftigen Putzmitteln oder sonstiges verschmutztes Wasser nicht in den Gulli schüttet!