Überdachte Fahrradparkplätze am Vaihinger Bahnhof

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

646
weniger gut: -146
gut: 646
Meine Stimme: keine
Platz: 
237
in: 
2021

Am Vaihinger Bahnhof fehlt es an Parkplätzen für Fahrräder, sodass man diese öfters entweder gar nicht mit einem Schloss an einer Stange gegen Diebstahl sichern kann, oder irgendwo an einem Laternenpfahl festmachen muss. Für Elektrofahrräder gibt es überhaupt keine Ladestationen. Deshalb passiert es öfter, dass man mit dem Fahrrad zum Bahnhof kommt, dort sein Fahrrad irgendwo liegen lässt, wegfährt, und wenn man wieder zurückkommt, ist das Fahrrad weg, beschädigt, oder nass, weil es in der Zwischenzeit geregnet hat.
Würde man überdachte Fahrradparkplätze am Vaihinger Bahnhof aufbauen, so könnte man sein Fahrrad dort im Trocken unterstellen, mit einem Schloss gegen Diebstahl sichern, und ohne sich weiter den Kopf zu zerbrechen in die Stadt fahren. Wenn man wieder zurückkommt, findet man sein Fahrrad trocken und unbeschädigt dort wieder, wo man es abgestellt hat.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Am Bahnhof Vaihingen ist die Fläche nicht im Eigentum der Landeshauptstadt Stuttgart, sodass hier keine zusätzlichen überdachten Radabstellanlagen in direkter Gleisnähe durch die Stadt nachgerüstet werden können. Grundsätzlich wird die Bahn immer wieder darauf hingewiesen, in ihrem Zuständigkeitsbereich für ausreichende Radinfrastruktur zu sorgen.
kein Beschluss gefasst

Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Vaihingen unterstützt die Forderung nach sicheren und ausreichend vielen Abstellplätzen an allen S-Bahn-Haltestellen und U-Bahn-Haltestellen im Bezirk Stuttgart-Vaihingen. Zusätzlich wünscht der Bezirksbeirat Vaihingen eine Fahrradgarage am zukünftigen Mobilitätshub am Bahnhof.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Gegen Vandalismus hilft ein Dach alleine nicht, dann bräuchte man ein bewachtes Fahrradparkhaus

Die Hemmschwelle könnte aber höher sein.

Wicgtiger Vorschlag. Fahrradstellplätze fehlen in ganz Stuttgart. Oft an Orten, die den Planerinnen und Planern im Rathaus gar nicht bekannt sind. Darum finde ich den Punkt in diesem Anrag: "-Einrichtung eines Radbügel-Beteiligungsportals nach Aachener Vorbild: https://radbuegel-aachen.de" wichtig. Stuttgart sollte systematisch nach neuen Stellplätzen suchen.
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/62559