1.000 Bäume zu pflanzen sind ein gutes Ziel, aber es gibt immer noch viel zu viele Straßen ohne jedes öffentliche Grün. Deshalb sollte das Ziel sein, in jedem Straßenabschnitt Bäume zu pflanzen - ganz gezielt in jede Straße, die bisher nur von Autos beherrscht wird. Die Stadt braucht Bäume vor jeder Haustür - fürs Klima, für Aufenthaltsqualität, für eine lebenswerte Stadt und aus vielen anderen Gründen.
Stuttgart gibt an, über 150.000 Bäume auf öffentlichen Grundstücken zu haben. Da reichen 1.000 Neupflanzungen pro Jahr nie und nimmer, um auch nur den Bestand zu erhalten. Das Ziel der Baumpflanzungen sollte vervielfacht werden, die Bäume sollten gezielt in jedem bisher kahlen Straßenabschnitt gepflanzt werden.
Die Zahl der Sachbearbeiter und Planer muss hier dringend erhöht werden, die Finanzierung und Zuständigkeit auf ein Resort vereinfacht werden, es sollte in kurzer Zeit jede Straße auf die Möglichkeiten geprüft werden, "richtige" Bäume zu pflanzen oder ersatzweise oberirdisch (in Kübeln) aufzustellen.
Kommentare