Das Fahrrad stellt eine gute Alternative zum ÖPNV dar, gerade während der Corona-Pandemie. Jedoch gibt es in der Innenstadt nur wenige Möglichkeiten das Fahrrad sicher abzustellen. Die Häuser in der Innenstadt haben oft keinen Keller oder keinen Hof, da diese für Gewerbe bestimmt sind. Dies führt dazu, dass Bewohner der Innenstadt oder Leute, die in der Innenstadt arbeiten, das Fahrrad nicht nutzen (können). Selbst „normale“ Fahrradabstellmöglichkeiten fehlen an vielen Ecken. Leider musste ich selbst feststellen, dass Fahrräder, die oft an der selben Stelle stehen, geklaut werden oder Ladenbesitzer sich darüber aufregen.
Durch ein Mietsystem der Fahrradboxen können die Kosten amortisiert werden. Firmen oder Privatpersonen könnten dauerhaft Fahrradboxen anmieten. Mehr Fahrradboxen würden auch den langen Wartelisten (für bspw. den Fahrradboxen am Hauptbahnhof) entgegenwirken.
Auch könnte so der Freiraum besser genutzt werden. Eine weitere Möglichkeit wäre, die Fahrradboxen auf Parkplätze zu stellen (bspw. am Karlsplatz oder in der Schellingstraße). Eine Fahrradbox bietet Platz für 4 Fahrräder. So könnte man auch dem Autoproblem in der Innenstadt entgegenwirken.