U-Bahn-Haltestelle Bopser barrierefrei gestalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

533
weniger gut: -110
gut: 533
Meine Stimme: keine
Platz: 
496
in: 
2021

Barrierefreiheit an der U-Bahn-Haltestelle Bopser (Linien U5, U6, U7, U12) auf Höhe Etzelstraße einrichten, z.B. Rolltreppe, Aufzug etc.

Rauchverbot an Haltestelle Bopser veranlassen - analog der Regelung an Haltestelle Weinsteige (Originalzitat SSB, Haltestelle Weinsteige: „Nach den allgemeinen Beförderungsbedingungen und unserer Hausordnung besteht in allen unterirdischen Haltestellen und solchen, die unmittelbar an Tunnel angrenzen, Rauchverbot.“).

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Die Stadtbahnhaltestelle Bopser wurde 2021 im Sinne der Barrierefreiheit umgebaut.
umgesetzt

Kommentare

2 Kommentare lesen

Die Haltestelle Bopser liegt direkt an der Tunneleinfahrt, insofern greift auch da das Rauchverbot. Gesetzlich aus Brandschutzgründen so vorgeschrieben.

Danke für diesen wertvollen Vorschlag, dem ich uneingeschränkt zustimme. Für mich war es noch nie ersichtlich, warum es auf der einen Seite der Tunnelröhre (Haltestelle Weinsteige) ein Rauchverbot gibt, auf der anderen Seite der Tunnelröhre (Haltestelle Bopser) kein Rauchverbot. Dies paßt einfach nicht zusammen. Daher den Vorschlag bitte unbedingt umsetzen und auf beiden Seiten der Tunnelröhre ein Rauchverbot durchsetzen.

Auch in Bezug auf die Barrierefreiheit ist dieser Vorschlag wertvoll. Die Haltestelle Bopser ist sowohl für Eltern mit Kinderwagen als auch für (gehbehinderte) Senioren eine absolute Zumutung bzw. unüberwindbar. Bitte die Haltestelle Bopser barrierefrei gestalten.