Seit 1995 ist Eliszis Jahrmarktstheater ein nicht mehr wegzudenkender Teil des wunderschönen Höhenpark Killesberg in Stuttgart.
Deutschlandweit bietet das Ambiente ein einmaliges Kulturerlebnis. Wie in einem lebendigen Museum bekommt man das Erlebnis eines Rummelplatz wie vor 100 Jahren.
In Eliszis einzigartigen Theaterzelt erleben die Gäste jeden Alters beste Unterhaltung mit Clowns und dem Kasper. Die wunderbare Atmosphäre lädt an den Abenden zu Theater und Konzerten ein.
Besonders die lauen Sommernächte sind bekannt für traumhafte Open-Air-Tanzabende.
Durch die deutliche Befürwortung der Stuttgarter Bevölkerung bei der vorletzten Haushaltsverteilung wird Eliszis Theater seit 2018 institutionell gefördert.
Mit den aktuellen Produktionen fördert Eliszis Jahrmarktstheater e.V. gezielt kulturelle Bereiche, welche in dieser Form in Stuttgart nicht aufzufinden sind. Dadurch unterscheidet sich Eliszis sehr stark von anderen Stuttgarter Einrichtungen und trägt so zu einer bunten Kulturlandschaft bei.
Die Verwaltung wird derzeit ausschließlich ehrenamtlich von Eliszi und Nino bewältigt, diese tragen als Künstler ebenso zum größten Teil des Programm bei. Um langfristig die zeitintensive, künstlerische Arbeit aufrecht zu erhalten und auch Gastkünstlern eine Bühne bieten zu können ist die Schaffung einer zusätzlichen Teilzeitstelle notwendig.
Außerdem soll dies die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen des öffentlichen Lebens fördern, z.B. Kooperationen mit anderen Kultureinrichtungen, die Organisation von Aufführungen und Workshops für Schulen und Kindergärten.
Da alle organisatorischen Aufgaben des Theaters im privaten Haushalt von Eliszi und Nino durchgeführt werden ist zudem die Beschaffung eines kleinen Büroraums notwendig.
Die genannten Punkte sind dringend notwendigen um den Theaterbetrieb aufrecht zu erhalten, hierfür ist eine Erhöhung der institutionellen Förderung für Eliszis Jahrmarktstheater e.V. unabdingbar.
Kommentare