Sportanlagen im Freien ausbauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Sportplätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

646
weniger gut: -118
gut: 646
Meine Stimme: keine
Platz: 
236
in: 
2021

Es wäre schön an verschiedenen Orte in der Stadt (ähnlich zu Spielplätzen) Sportgeräte im Freien zu haben. Klimmzugstangen, Outdoor Sportgeräte für „Crossfit“ und „Calisthenics“ würde mehr Menschen im Sommer ins Freie ziehen und Sport attraktiver machen.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Die Landeshauptstadt will mit dem Masterplan für urbane Bewegungsräume mehr Menschen dazu bewegen, sich im Freien zu bewegen. Der Masterplan integriert gestalterische und stadträumliche Aspekte mit sport- und gesundheitswissenschaftlichen Themen, bindet diese in den Lebensalltag der Menschen ein, fördert urbane Bewegung und macht diese sichtbar. Einige Pilotprojekte können die Stuttgarterinnen und Stuttgarter bereits jetzt nutzen, wie zum Beispiel eine Calisthenics‐Anlage in Freiberg oder im Vaihinger Stadtpark. Für die Herstellung von weiteren urbanen Bewegungs- und Sportflächen wurden im Doppelhaushalt 2022/2023 insgesamt 2 Mio. Euro eingestellt.
bereits teilweise umgesetzt

Bezirksbeiratshinweis: 

Sowohl der Bezirksbeirat Ost als auch der Jugendrat Ost haben sich dieses Themas angenommen und entsprechende Anträge an die Verwaltung gestellt. Aus diesem Grund wird der vorliegende Wunsch vom Bezirksbeirat und Jugendrat unterstützt.