Ergebnis Haushaltsberatungen:
Der Stuttgarter Gemeinderat hat am 20. Januar mit großer Mehrheit beschlossen, dass die Verwaltung der Landeshauptstadt alle Maßnahmen prüfen soll, die zur Erreichung der Klimaneutralität im Jahr 2035 notwendig sind. Bis zur kommenden Sommerpause soll ein realistischer, sozial‐ und wirtschaftsverträglicher Fahrplan zur Erreichung der Klimaneutralität ausgearbeitet werden. Dieser soll konkrete Vorschläge für einzelne Emissionsquellen enthalten. Die finale Entscheidung über die Klimaneutralitätsziele der Landeshauptstadt soll vom Gemeinderat vor der Sommerpause 2022 getroffen werden.