Ergebnis Haushaltsberatungen:
Die Verwaltung bearbeitet in Abstimmung mit dem Bezirksbeirat Botnang und Radaktiven die Radroute von Botnang nach Feuerbach über die Strecke Schumann- und Furtwänglerstraße. Zusätzlich wird die Verbindung nach Stuttgart-West betrachtet. Insgesamt investiert die Stadt im Doppelhaushalt 2022/2023 aber weitere rund 6,5 Millionen Euro pro Jahr in den Ausbau der Radinfrastruktur.
Stellungnahme der Verwaltung:
Die Verwaltung hat sich die Umsetzung der Hauptradrouten bis 2030 und den Ausbau der Radinfrastruktur insgesamt zum Ziel genommen und ist kontinuierlich dabei, diese zu planen und umzusetzen.
In Botnang verläuft die Hauptradroute 4 Richtung Stuttgart-West und die Hauptradroute 21 Richtung Stuttgart-Feuerbach. In Botnang ist derzeit ein sehr lückenhaftes Radwegenetz vorhanden. Um den Radverkehr in Botnang zu stärken ist insbesondere ein Optimierungsbedarf der Verbindung vom Feuerbachertal Weg nach Stuttgart- West und der Furtwängler Straße notwendig. Denkbar wäre es hier eine Parkreihe zu Gunsten des Radverkehrs aufzuheben. Grundsätzlich kann auch über die Einrichtung von Fahrradstraßen auf Tempo 30 Strecken nachgedacht werden. Es ist eine Überarbeitung der Radverkehrsführung erforderlich, die im Rahmen der personellen Kapazitäten angegangen wird.
Kommentare