Grund: Es fehlt eine geeignete konfliktfreie Querung des Vaihinger Bahnhofs für Fahrradfahrer.
Perspektive: Dies liegt wohl nicht nur im Zuständigkeitsbereich der Stadt Stuttgart sondern auch der Deutschen Bahn.
Außerdem stellt ein neuer Tunnel unter den Gleisen (Stadtbahn, S-Bahn, Fernbahn) eine besondere Herausforderung dar. Aber vielleicht ergibt sich in den nächsten Jahren ein günstiger Zeitpunkt für eine Realisierung.
Beschreibung:
Separate Rampen an der Vollmöllerstraße für jede Fahrtrichtung. Zufahrt bzw. Ausfahrt aus beziehungsweise in Richtung Robert-Koch-Straße. Einfahrtrampe relativ steil am Grünstreifen vorm Busbahnhof (Grünstreifen verkleinern und mit Gefälle neu gestalten).
Ausfahrtrampe deutlich flacher auf Parkseite, wo jetzt die Abbiegespur beginnt und ohne den Parkeingang zu blockieren.
Tunnel parallel zum Fußgängertunnel im Abstand von gut 20 Metern, so dass dazwischen der Pavillon und die Fahrradstation liegen.
Auf Höhe der Fahrradstation sehr breiter Verbindungsgang zum Fußgängertunnel und damit zu den Bahnsteigen. An der Fahrradstation ein neuer großer Aufzug (Gleis 1). Am Verbindungsgang Abstellmöglichkeiten. Neubau der Fahrradstation mit Zugang auch vom Fahrradtunnel.
Ein Verbindungsgang zwischen beiden Tunneln auf Höhe des S-Bahnsteigs wird wahrscheinlich wegen des dortigem Aufzugs nicht möglich sein. Gleiches gilt vermutlich für den neuen Fernbahnsteig.
Gestaltung der Tunnelausfahrt Richtung Industriegebiet ebenfalls unabhängig von der Fußgängerführung.
Übersichtlich gestaltete Fahrbahnführung (keine Knicke im Fahrbahnverlauf und Einmündungen so gestalten, dass sie rechtzeitig einsehbare sind).
Fahrbahnbreite sollte in jede Richtung für mindestens zwei Fahrräder beziehungsweise Fahrrad mit Anhänger reichen.
Helle Gestaltung des Tunnels durch ausreichende Beleuchtung und Lichtöffnungen nach oben.
Kommentare